St. Hippolyt
Struktur Energetikum
Struktur Energetikum
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
-
St.Hippolyt Struktur Energetikum bietet deinem Pferd die kräuterreiche Nährstoffquelle, die es für ein aktives Immunsystem und Vitalität benötigt. Durch die besonders hohe Nährstoffkonzentration lassen sich Futterrationen rasch ausbalancieren, so dass bereits mit kleinen Futtermengen eine Vitalstoffdeckung gewährleistet ist. Durch den geringen Stärkegehalt ist es auch für Pferde, die unter Muskelproblemen oder Magen- und Darmstörungen leiden, bestens geeignet.
Eigenschaften:
- enthält Mais- und Gerstenkeime, Sonnenblumen- und Traubenkerne, Lein-, Fenchel- und Schwarzkümmelsamen
- hoher Energiegehalt
- ist nähr- und vitalstoffreich
- mit einer speziell abgestimmten, vielfältigen Kräuterrezeptur
- mit essentiellen Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen
- stärkereduzierte Rezeptur
St.Hippolyt Struktur Energetikum ist besonders geeignet:
- als Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys
- für Pferde mit erhöhtem Energiebedarf in Kombination mit Getreide
- für Pferde mit geringem Energiebedarf
- kann als alleiniges Kraftfutter oder z.B. mit Hafer angeboten werden
- zur täglichen Ergänzung des Grundfutters
Rohprotein 10 %, Rohfett 8,5 %, Rohfaser 11,5 %, Rohasche 9 %, Stärke 18,5 %, Zucker 9,4 %, Calcium 1,4 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,5 %, Natrium 0,3 %, Lysin 0,5 %, Methionin 0,2 %
verd. Rohprotein 65 g/kg
verd. Energie 11,2 MJ/kg
umsetzb. Energie 10,2 MJ/kg
Analytische Bestandteile
Analytische Bestandteile
Vitamin A (3a672a) 23.000 IE, Vitamin D3 (3a671) 2.500 IE, Vitamin E (3a700) 400 mg, Vitamin B1 (3a820 und 3a821) 13 mg, Vitamin B2 (3a825i) 14 mg, Vitamin B6 (3a831) 6,5 mg, Biotin (3a880) 315 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 26 mg, Cholinchlorid (3a890) 220 mg, Nicotinsäure (3a314) 53 mg, Folsäure (3a316) 6,5 mg, Eisen gesamt 40 mg, Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (3b103) 21 mg, Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat (3b108) 19 mg, Zink gesamt 310 mg, Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 264 mg, Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 45 mg, Mangan gesamt 225 mg, Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 206 mg, Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 19 mg, Kupfer gesamt 54 mg, Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 41 mg, Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 13 mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 3,6 mg, Selen gesamt 0,8 mg, Natriumselenit (3b801) 0,7 mg, Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) 0,1 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 0,97 mg
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit
Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 150-300 g je 100 kg
Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe
notwendig.
Bei
Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf kann
Struktur-E® als alleiniges Krippenfutter eingesetzt werden.
Für stark beanspruchte Sportpferde empfehlen wir die Kombination mit
anderen St. Hippolyt® Krippenfuttermitteln und/oder Getreide.
Die
Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei
geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe
eines Mineralfutters, z.B. SemperMin® oder MicroVital®.
1 Liter entspricht ca. 600 g
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber
Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur
an Pferde bis zu 27,8 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.
Ernährungsphisiologische Zusatzstoffe
Ernährungsphisiologische Zusatzstoffe
Teilen
